Profil- und Leistungsstufe

  • Home
  • Profil- und Leistungsstufe

Profil- und Leistungsstufe (Q12 und Q13)

In der Profil- und Leistungsstufe können die Schülerinnen und Schüler im Kontext einer breiten Belegungsverpflichtung über alle Aufgabenfelder hinweg individuelle Schwerpunkte setzen. Die Wahl der Fächer erfolgt bereits in der 11. Jahrgangsstufe – Informationen dazu erfolgen durch Informationsveranstaltungen der Oberstufenkoordinatoren. 

Infoveranstaltung Profil- und Leistungsstufe G9

  • Einerseits werden mit dem Leistungsfach, den Vertiefungskursen und  Differenzierungsstunden, dem W-Seminar sowie einer größeren Flexibilität bei der Festlegung der Abiturprüfungsfächer besondere Möglichkeiten zur individuellen Profilbildung geschaffen. Darüber hinaus können auch Fächer des Zusatzangebotes des SGP gewählt werden.
    >>> Die angebotenen Leistungsfächer im jeweiligen Jahrgang werden je nach Wahl der Schülerinnen und Schüler entschieden und können somit über die Jahre variieren. Auch die Profilfächer sind kein fixes Angebot und können sich in den Jahrgängen unterscheiden. Aktuell bieten wir Dramatisches Gestalten, Rhetorik, Psychologie, Digitale Fotografie, Chor, Orchester, Bigband an.
    >>> Aktuelle W-Seminare finden sie hier: W-Seminare
  • Andererseits erfordern gerade auch die Belegung eines breiten Fächerspektrums, die zentrale Stellung der beiden Kernkompetenzfächer Deutsch und Mathematik sowie das für alle Schülerinnen und Schüler verpflichtende Fünf-Fächer-Abitur ein hohes Maß an Leistungsbereitschaft.

Der Oberstufenunterricht vermittelt Ihnen die allgemeine Studierfähigkeit, unterstützt Sie bei Ihrer beruflichen Orientierung (Aufbaumodul zur beruflichen Orientierungund bereitet Sie damit auf ein Hochschulstudium oder den Eintritt in das Berufsleben vor.

Folgende Links helfen bei der Planung eines individuellen Kursprogramms:

Fächerplaner: https://www.faecherplaner.bayern.de/