Erstmaliges Einrichten eines iPads

  • Home
  • Erstmaliges Einrichten eines iPads

Einschalten

  • Wählen Sie die Sprache und das Land aus.
  • Wählen Sie eine Anredeform aus.
  • Wählen Sie das Erscheinungsbild aus.
  • Wählen Sie Ohne anderes Gerät konfigurieren aus.
  • Verbinden Sie das iPad mit dem WLAN zu Hause.
  • Bestätigen Sie den Datenschutz durch Weiter.

Festlegen der Altersgruppe

Erst ab einem Alter von 16 Jahren lässt sich ein Apple-Account anlegen. Sollte ihr Kind jünger sein, so sollten Sie für sich selbst ein Konto anlegen oder über die Familienfreigabe ein Kinderkonto einrichten. (Genauere Information zur Konfiguration stehen unten.)

Konto-Konfiguration

Ab hier sollte der endgültige Benutzer weiter machen.

  • Definieren Sie eine Touch-ID.
  • Definieren Sie einen Sperrcode.
  • Apps & Daten übertragen können Sie ablehnen.
  • Als nächster erfolgt die Erstellung oder Angabe des Apple-Kontos.

Benutzerkonto

Es gibt 3 Möglichkeiten. Wir empfehlen die Möglichkeit 2, da Sie so als Elternteil ihr Kind am besten schützen können.

Möglichkeit 1 (Ihr eigenes Konto)

Sie melden das iPad auf Ihren Namen an und schützen viele Funktionen mit einem nur Ihnen bekannten Passwort. Das Problem: Wird ihr Kind 16 und legt ein eigenes Apple-Konto an, so sind alle Daten nur unter Ihrem Konto auffindbar.

Möglichkeit 2 (Familienkonto, wenn Sie bereits ein eigenes Apple-Gerät besitzen)

Wenn Sie ein eigenes Apple-Gerät besitzen, so können Sie in der Familienfreigabe ein Konto für Ihr Kind anlegen. Die Zugangsdaten geben Sie Ihrem Kind.

Möglichkeit 3 (Familienkonto ohne eigenes Apple-Gerät)

Sie melden sich mit ihrem Namen am iPad an.

Dann legen Sie in der Familienfreigabe ein Kinderkonto an (https://www.yout-ube.com/watch?v=eEmXVLCFVqE), melden sich vom iPad ab und Ihr Kind mit den Zugangsdaten am iPad wieder an.

Abschließende Konfiguration

  • Bestätigen Sie das automatische Aktualisieren.
  • Aktivieren Sie die Ortungsdienste, sodass das iPad bei Verlust gefunden werden kann.
  • Die Bildschirmzeit können Sie später konfigurieren.
  • Analyse „Nicht teilen“ auswählen.
  • Wählen Sie die Art des Displays
  • „Apple Intelligence“, die KI von Apple, „Später konfigurieren“.
  • Siri „Später konfigurieren“.

Das iPad ist nun betriebsbereit und kann abschließend weiter konfiguriert werden. Hierzu gehört die Installation eventuell benötigte Apps gemäß der Liste auf unser TaskCard sowie der Konfiguration der Bildschirmzeit, in der Sie auch festlegen können, was Ihr Kind machen und nutzen darf und was nicht.

Koppeln des Stifts

Verbinden Sie jetzt, je nach Anleitung des Stifts, diesen mit dem iPad.

Installation der Apps

Auf unserer TaskCard finden Sie weitere Hinweise zu allen möglichen Apps und Installationsproblemen