Das Schyren-Gymnasium Pfaffenhofen machte die städtische Galerie zu einem Kreativlabor für die junge Kunst und damit quasi zum vierten Kunstsaal der Schule. Gezeigt werden aktuelle Arbeiten von Schülerinnen und Schülern der 11. und 12. Jahrgangsstufe.
Diese wurden im Rahmen des Kunstunterrichts, durch die Auseinandersetzung mit der Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts, entwickelt. Eine große Inspirationsquelle stellten die Impressionen von der gemeinsamen Exkursion diverser Kunstkurse zur Biennale nach Venedig dar.
In „KUNST 4“ ist eine große Bandbreite unterschiedlicher Arbeiten zu sehen.
Ein Schwerpunkt der Ausstellung liegt auf dem Thema Objekt. Hierbei sind surreale Gegenstände konzipiert worden, welche deren Funktion konterkarieren und neue Realitätsebenen zu Tage bringen. Nachbauten aus Papier spielen mit der Realitätswahrnehmung der alltäglicher Dinge. Entwürfe im Bereich Design laden dazu ein den eigenen Geschmack von Gebrauchsgegenständen zu reflektieren.
Ein weiterer Schwerpunkt ist der Raum. Architektonische Modelle machen Zwischenräume erlebbar. Diverse zeichnerische und fotografische Experimente gehen auf räumliche Spurensuche oder lassen gegensätzliche Welten aufeinanderprallen. Auch konzeptuelle, installative und performative Ansätze wurden erprobt und ausgelotet.
Und selbst der Banane gehen diese künstlerischen Eingriffe unter die Haut.
Die zahlreichen Gäste auf der Vernissage am 14. März konnten sich bereits von den Talenten der jungen Künstlerinnen und Künstler des SGP überzeugen. Die Ausstellung ist noch bis zum 13. April geöffnet.
Text: Robert Rist
Foto: Sebastian Daschner