Aktuelles

  • Home
  • Schüleraustausch mit Granada: Eine Woche voller Begegnungen, Kultur und unvergesslicher Eindrücke

Schüleraustausch mit Granada: Eine Woche voller Begegnungen, Kultur und unvergesslicher Eindrücke

Vom 5. bis zum 12. Mai 2025 hatten 18 Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangsstufe die Gelegenheit, an einem Schüleraustausch mit unserer spanischen Partnerschule in Granada teilzunehmen – ein Projekt, das nicht nur sprachliche, sondern auch interkulturelle Horizonte erweiterte.

Untergebracht waren unsere Schüler in spanischen Gastfamilien, wodurch sie nicht nur ihre Spanischkenntnisse im Alltag anwenden, sondern auch das familiäre Leben und die Kultur Andalusiens hautnah miterleben konnten. Dabei entstanden schnell neue Freundschaften, die hoffentlich auch über den Austausch hinaus bestehen bleiben.

Nach der Ankunft am Montagabend in Granada wurden unsere Schüler herzlich von ihren Gastfamilien in Empfang genommen. Schon am nächsten Tag erhielten sie einen spannenden Einblick in das spanische Schulleben. Es folgten eine Stadtführung durch Granada sowie ein Besuch im historischen Rathaus.

Am Mittwoch stand ein besonderes Highlight auf dem Programm: die Alhambra – das weltberühmte maurische Bauwerk über den Dächern Granadas. Bei der Besichtigung aller drei Teile der Anlage konnten die Schüler Geschichte, Architektur und beeindruckende Ausblicke erleben.

Der Donnerstag führte uns an die Küste: Nach einem Abstecher ins malerische weiße Dorf Frigiliana ging es weiter nach Nerja, wo neben der charmanten Altstadt auch die spektakulären Tropfsteinhöhlen („Cuevas de Nerja“) auf dem Programm standen.

Am Freitag tauchten die Schüler in eine weitere Facette der andalusischen Kultur ein: In den Cuevas del Sacromonte lernten sie zunächst etwas über das traditionelle Leben in den Höhlenvierteln, bevor sie in einem mitreißenden Flamencoworkshop selbst das Tanzbein schwingen durften. Der Tag klang mit einem festlichen Abschiedsabend in der Schule aus – mit typisch spanischen Speisen, Musik und einem regen Austausch zwischen den Familien, Lehrkräften und Jugendlichen.

Das Wochenende verbrachten die Schüler individuell mit ihren Gastfamilien. Viele nutzten die freie Zeit für Ausflüge ans Meer, in die Berge oder in die kleinen Dörfer der Alpujarras – immer begleitet von sonnigem Wetter und guter Laune.

Am Montagmittag hieß es dann Abschied nehmen – nicht ohne ein paar Tränen und viele Umarmungen. Mit zahlreichen neuen Eindrücken, spannenden Erlebnissen und neu geknüpften Freundschaften im Gepäck machten sich unsere Schülerinnen und Schüler auf den Rückweg nach München.

Wir freuen uns schon jetzt auf den Gegenbesuch der spanischen Austauschschüler, der Ende Juni stattfinden wird!

Der Austausch wird durch den bayerischen Jugendring unterstützt.

Text und Foto: Lukas Höchbauer