Aktuelles

  • Home
  • Kurzweilige Premiere der Nibelungensage am Schyren-Gymnasium

Kurzweilige Premiere der Nibelungensage am Schyren-Gymnasium

Uns ist in alten mæren wunders vil geseit… Vielen aktuellen und ehemaligen Schülern klingt der Einstieg ins bekannteste Heldenepos des deutschsprachigen Mittelalters in den Ohren, wenn die Rede auf die Nibelungen kommt. Doch dass die Story von Liebe und Eifersucht, Wettstreit und Verrat immer noch beim Publikum ankommt, stellte die Theatertruppe unter der Regie von Ruth Knoll und Christian Gürtler in der Premiere am 9. Juli vor ca. 150 Zuschauern eindrucksvoll unter Beweis.

Schon zu Beginn sind die ersten Lacher im Publikum zu hören, als sich zwei zwielichtige Gestalten (Emma Mindermann und Arlena Gashi) aus purer Not dem edlen Siegfried (Erla Ögmundsdottir) anschließen und dabei auf die ganz praktischen Seiten einer solchen Zusammenarbeit verweisen. Dessen Ziel ist Krimhild, hervorragend verkörpert von Magdalena Wittmann. Doch bevor die beiden heiraten können, muss erst der Bruder Gunter unter die Haube. Da dieser, wie Walter Lifke sehr überzeugend im königlichen Morgenmantel darstellt, eher in die Kategorie Weichei fällt, ist die Aussicht auf eine Heirat mit der harten Brünhild (Antonia Reim) eigentlich aussichtslos, mit Siegfrieds Hilfe gelingt es aber, den Drachen zu besiegen. Hier kommt, wie an vielen weiteren Stellen, eine große Stärke der Aufführung zum Tragen: die stimmig inszenierten Massenszenen. Sei es als Drache, als kriegswütige isländische Meute oder als verschüchterte Dorfbewohner, das Ensemble erschafft Emotionen und wirkt besonders als schwarz gekleidete Masse im Kontrast zu den kostümierten Hauptfiguren. Und auch wenn es wie im historischen Original tragisch endet, nachdem der finstere Hagen (Fenja Erne) und sein Komplize Alberich (Clara Baumgartner) ihr Komplott verwirklicht und Siegfried umgebracht haben, so kann von betrübter Stimmung keine Rede sein und das Publikum dankte es den Schauspielern nach einer Stunde mit langem Applaus.

Wer das Stück sehen will, hat am Freitag, den 11.7., um 19:00 Uhr in der Aula des Schyren-Gymnasiums noch einmal Gelegenheit dazu.

Bildunterschrift: Beim Wettstreit um Brünhilds (Antonia Reim, rechts mit Helm) Hand erklärt deren rechte Hand (Alessia Hannitzsch) dem skeptischen Gunter (Walter Lifke, links mit Krone) die Spielregeln

Foto: Christian Gürtler

Text: Richard Fischer