Das war schon sehr eindrücklich, als Harun Gülten, der Religionsbeauftragte der Pfaffenhofener Moschee, den Schülerinnen und Schülern der 7. Jahrgangsstufe live zeigte, wie der Muezzin zum Gebet ruft und welche Bedeutung Körperhaltung und Text dabei haben. Bei ihrem Besuch in der Moschee erhielten die Jugendlichen darüber hinaus die Gelegenheit,...
Einen besonderen Ausflug nach München erlebten insgesamt 14 Schülerinnen und Schüler des Schyren-Gymnasiums am vergangenen Samstag. Nachdem unsere Schule die Auszeichnung „Forscherschule des Jahres 2022“ erhalten hatte, wurden wir gebeten, auf der FORSCHA-Messe in München am Stand des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus Besuchern einige Mitmach-Experimente aus dem...
Die Künstler und Kreativschaffenden des Kreativquartiers (KQ) zeigen heuer zum zweiten mal aktuelle Arbeiten bei der großen Jahresausstellung in der Kunsthalle Pfaffenhofen. Ein guter Anlass für die Kunstfachschaft des SGP, diesen sehenswerten Werken zusammen mit ihren Kunstkursen der Q11 einen Besuch abzustatten. Den Besuchern wurde dort so einiges geboten....
Maximale Spannung – die Uhr der Sporthalle zeigt vier Minuten vor Beginn der Bearbeitungszeit: Plüschtiere, Müsliriegel, Textmarker liegen griffbereit. Schulleiter Dietmar Boshof wird gleich das Startzeichen geben. Pünktlich um acht Uhr begannen dann mit dem Fach Deutsch die diesjährigen Abiturprüfungen. Am Schyren-Gymnasium sind 103 Kandidaten angetreten, hinzu kommen 14...
In den vergangenen Wochen hatten die Schüler und Schülerinnen die Möglichkeit, am Schreibwettbewerb des AK „Written by SGP“ teilzunehmen. Sie sollten eine Geschichte schreiben, die den Satz „Ich wachte auf und sah in braune Augen“ enthält und nicht länger als drei Seiten ist. Als Preise konnten sie Buchgutscheine der...
Kurz vor den Osterferien konnten über 200 Schülerinnen und Schüler der fünften und sechsten Klassen ein besonderes Konzert in der Aula des Schyren-Gymnasiums erleben: Sechs junge Musikerinnen und Musiker aus Augsburg und München, die sich „Auxemble“ nennen, führten mit ihren Instrumenten (Oboe, Klarinette, Fagott, Violoncello, Viola und Violine), schauspielend...
Kurz nach den Osterferien machten sich die Lateinschülerinnen und -schüler der sechsten Jahrgangsstufe auf, das Leben der Römer am bayerischen Limes in Weißenburg zu erkunden. Anschaulich und fachkundig erläuterte der Museumsführer am Modell die Anlage des Kastells Biriciana und verwies auf die zivile Siedlung (vicus), die sich vor dem...
Zwei 9. Klassen brachten in dieser Woche je ein Projekt zum Thema „Mensch und Energie“ zum Abschluss. Die 9a hatte eine 9. Klasse der Georg-Hipp-Realschule zu Gast und informierte die Realschüler unter anderem über ihren persönlichen täglichen Energiebedarf, der mittels einer Excel-Datei individuell ermittelt wurde und über die Unterschiede...
Das Orchester des Schyren-Gymnasiums gewinnt beim Festival „Youngbohemia“ ein Golddiplom: Vom 23. bis 26. März verbrachte das Orchester des Schyren-Gymnasiums unter der Leitung von Christiane Sauer vier ereignisreiche Tage in Prag. Anlass war die Teilnahme bei „Youngbohemia“, einem seit dem Jahr 2003 veranstalteten Festival für Jugendchöre und -orchester, bei...