Aktuelles

News Image

Besuch des Instituto Cervantes in München

Im Rahmen des Spanischunterrichts der 12. Jahrgangsstufe besuchten interessierte Schüler am Montagnachmittag nach den Herbstferien das Instituto Cervantes in München. Dort präsentiert das mexikanische Konsulat in Frankfurt in Zusammenarbeit mit der Bibliothek des Nationalen Museums für Anthropologie und Geschichte von Mexikostadt für einige Wochen Reproduktionen verschiedener Codices.Diese Codices (genannt...

Weiterlesen
News Image

Gut ausgebildet in Französisch

Am Schyren-Gymnasium – seit 2015 offizielles Prüfungszentrum des Institut Français – werden alljährlich die weltweit anerkannten DELF-Sprachprüfungen abgenommen. Bei diesem Zertifikat handelt es sich um ein staatliches französisches Sprachdiplom, das Französischkenntnisse auf verschiedenen Niveaus des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GeR) zertifiziert. Es ist lebenslang gültig, weltweit anerkannt und...

Weiterlesen
News Image

Für einen Tag Studentin – Schnupperstudium an der THI

Nachdem ich über den Berufsorientierungs-Channel in der Schul.cloud von dem Angebot der Technischen Hochschule Ingolstadt erfahren hatte, war ich sofort interessiert. Dort hieß es in der Ausschreibung: „Schnupperstudium für Bachelor – Studieren probieren!“ Und weiter: „Einblicke in das Studium bekommt man am Besten durch persönliche Erlebnisse. Die Technische Hochschule...

Weiterlesen
News Image

Sie trommelten für den Lehrerberuf

Das Bayerische Kultusministerium hat ein deutschlandweit einzigartiges Großprojekt mit dem Titel „Vor Ort“ gestartet, um Lehrkräfte zu gewinnen: Bayernweit informieren rund 500 Lehrkräfte als Botschafter Schüler an bayerischen Gymnasien über den Lehrerberuf. Mit dabei ist auch der Landkreis Pfaffenhofen mit einem regionalen Team aus Lehramtsbotschaftern, die Oberstufenschüler für den...

Weiterlesen
News Image

MINT-EC-Camp zum Thema Mikrobiologie

Vom 14.10. bis 18.10.2024 habe ich an einem MINT-EC-Camp in Heilbronn zum Thema Mikrobiologie teilgenommen. Das fünftägige Seminar fand in der experimenta statt, einem großen Science Center mit interaktiver Ausstellung über Naturwissenschaft und Technik sowie mit Planetarium und gut ausgestatteten Laboren zum Experimentieren (siehe Foto). In der Gruppe mit...

Weiterlesen
News Image

Forscherklasse 5B Exkursion am Planetenweg Scheyern

Am Dienstag, den 08.10. unternahm die Forscherklasse 5b eine Exkursion zum Planetenweg nach Scheyern. Bei dieser gemeinsamen Wanderung bei herbstlichem Wetter konnten sich die Schülerinnen und Schüler nicht nur an verschiedenen Stationen über die Planeten unseres Sonnensystems informieren und dabei gleichzeitig die Weite unseres Sonnensystems erfahren, sondern auch Beobachtungen...

Weiterlesen
News Image

Erntedankfrühstück

Elftklässler bereiteten ein Erntedankfrühstück vor: Butter, Marmelade, Kräutersalz – selbst gemacht. Apfelpfannkuchen, Hefezopf, Brot – selbst gebacken. Weintrauben, Birnen, Karotten aus dem heimischen Garten. Gemeinsam sprach man über Dankbarkeit – ist sie es doch, die eine Tür in die Welt des Nicht-Selbstverständlichen öffnet.Die existenzielle Erfahrung, dass der Mensch sein...

Weiterlesen
News Image

Der Superpreis des Wettbewerbs „Experimente antworten“ geht wieder an Schüler des Schyren-Gymnasiums

Große Freude herrschte am vergangenen Freitag bei der Feierstunde zur Verleihung des Superpreises des Wettbewerbs „Experimente antworten“ im Deutschen Museum in München, als die Schülerin Mary Schröder (8e) und der Schüler Noah Schröder (6b) des Schyren-Gymnasiums den Preis entgegennehmen durften. Der bayernweit ausgerichtete Wettbewerb, der naturwissenschaftlich begabte Schülerinnen und...

Weiterlesen
News Image

Messebesuch in Scheyern: Einblicke in die Berufswelt

Im Rahmen unseres Aufbaumoduls zur Berufsorientierung besuchte ich, gemeinsam mit einigen Mitschülerinnen und Mitschülern, die „Hausmesse Duales Studium und berufliche Interessen“ in Scheyern. Die Veranstaltung fand an der Beruflichen Oberschule statt und bot eine bunte Vielfalt an Firmen und Organisationen, die sich und ihre Ausbildungs- und Studienangebote präsentierten. Mit...

Weiterlesen
News Image

Berufsorientierung in der neuen 12. Jahrgangsstufe (G9): Ein Ansatz mit Lego Serious Play

Die berufliche Orientierung ist Teil des Bildungsauftrags des bayerischen Gymnasiums. Aufbauend auf dem Modul zur beruflichen Orientierung in Jahrgangsstufe 9 und dem Projekt-Seminar zur beruflichen Orientierung (P-Seminar) in Jahrgangsstufe 11 setzen die Schüler in den Jahrgangsstufen 12 und 13 ihren individuellen Prozess der Studien- und Berufsorientierung im Aufbaumodul zur beruflichen Orientierung fort.  Das Aufbaumodul besteht aus fünf Projekttagen...

Weiterlesen