Aktuelles

News Image

Mit dem Pfaffen auf Zeitreise durch Pfaffenhofen

„Wisst ihr, woher der Name ‚Pfaffenhofen‘ kommt?“ Mit dieser Frage leiteten wir, das Projektseminar „Stadtspaziergang Pfaffenhofen“, unsere Stadtführungen ein. Diese waren Teil einer umfangreicheren Veranstaltung für die 7. Jahrgangsstufe und fanden am 26., 27. und 29. September 2022 statt.Unser P-Seminar, bestehend aus 11 Schülerinnen und Schülern, hatte bereits im...

Weiterlesen
News Image

Zweiter Platz als Bayerische Forscherschule des Jahres 2022

Der Titel „Bayerische Forscherschule des Jahres“ wird jährlich durch den „Sponsorpool Jugend forscht Bayern“ vergeben. Dieses Jahr waren von den Regionalwettbewerbsleitungen „Jugend forscht/Schüler experimentieren“ zwölf Bildungseinrichtungen, die den Forschernachwuchs in besonderer Weise durch ein herausragendes MINT-Angebot fördern, nominiert. Anders als in den vorherigen Wettbewerbsrunden wurden neben einem ersten zusätzlich...

Weiterlesen
News Image

Erkundung im Stadtwald

Am Montag, den 17. Oktober, unternahm die Klasse 5C im Rahmen der Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit mit ihren NuT-Lehrerinnen eine Exkursion in den Wald.Bei herrlichstem Herbstwetter fuhr uns der kostenlose Stadtbus zum Stadtwald von Pfaffenhofen. Die Kinder waren sofort voller Energie und Tatendrang dabei, den Wald zu erkunden...

Weiterlesen
News Image

Erster Schultag am Schyren-Gymnasium

Im Schuljahr 2022/23 besuchen 182 Schülerinnen und Schüler – 96 Jungen und 86 Mädchen – die Jahrgangsstufe 5 am Schyren-Gymnasium. Das sind mehr Kinder als in den Vorjahren. Sie werden in sieben Klassen unterrichtet, darunter wieder eine Streicher- und eine Forscherklasse. Schulleiter Dietmar Boshof hieß die „Neuen“ und ihre...

Weiterlesen
News Image

Forscherklasse 6B auf Forscherwoche im Wildniscamp

Ein ganz besonderes Erlebnis wartete Anfang Juli auf die Schülerinnen und Schüler der Forscherklasse 6B mit dem Aufenthalt im Wildniscamp am Falkenstein im Bayerischen Wald. Fünf Tage und vier Nächte durften die Jungforscher in der „Wildnis“ verbringen. Als Wohn- und Schlafraum für die Schüler und Schülerinnen gab es sechs...

Weiterlesen
News Image

Exkursion in den Wald

Im Rahmen des diesjährigen Schulprojekts „Mensch und Klima“ machte die Klasse 8A letzten Mittwoch eine Exkursion in den Pfaffenhofener Forst. Begleitet wurden sie von ihren Lehrkräften Cornelia Nessman und Lukas Stolz. Die Schülerinnen durchkämmten zunächst unter der Leitung des Försters Herrn Hauser und dessen Assistentin einen Waldabschnitt und sammelten...

Weiterlesen
News Image

Auszeichnung als Brückenbauer

Nach dem Projektpreis des Pädagogischen Austauschdienstes und dem Sudetendeutschen Kulturpreis hat die deutsch-tschechische Musicalproduktion „Tisa – Eine Liebe ohne Grenzen“ eine weitere Auszeichnung bekommen, den „Brückenbauerpreis“. Er wird seit über zehn Jahren von der SPD-Landtagsfraktion und deren vertriebenenpolitischem Sprecher, Volker Halbleib, MdL, an vorbildliche völkerbindende Projekte vergeben. Die Laudatorin,...

Weiterlesen
News Image

Erfolge bei „The Big Challenge“

Auch in diesem Schuljahr fanden sich wieder zahlreiche Englischbegeisterte, die am Wettbewerb „The Big Challenge“ teilnahmen. Am 5. Mai kamen 85 junge Englischbegeisterte aus den Jahrgangsstufen 5 mit 9 zusammen, um Aufgaben zu Leseverstehen, Vokabular, Grammatik und Landeskunde zu lösen. Wir gratulieren den Jahrgangsbesten Lea Hijazi (Klasse 5E), Erla...

Weiterlesen
News Image

miniLEAP im Schuljahr 2021/22

Zum Schuljahresende gab´s für jeden Teilnehmer ein Eis, um den gezeigten Fleiß zu honorieren, der im zweiten Halbjahr in ein Projekt zu einem je vom Schüler gewählten Thema – in Fortführung und Vertiefung des Schulunterrichts – geflossen ist. Gearbeitet wurde unter anderem zu folgenden Schwerpunkten: zum Orgelbau, zu Vulkanen...

Weiterlesen
News Image

Auf nach Ingolstadt zur Schülermesse vocatium!

Die Schülermesse vocatium war eine gute Gelegenheit, sich mit der eigenen Berufsorientierung zu befassen. Jeder Schüler konnte drei im Vorfeld vereinbarte Gespräche mit Personalern führen und auf diese Weise auch einige nicht im Internet auffindbare Informationen erhalten. Es handelte sich mehr um eine Informationsveranstaltung als um Vorstellungsgespräche. Die Messe...

Weiterlesen