Vom 27. bis 30. September wählten die Schüler und Schülerinnen des SGP die neuen Schülersprecher und Schülersprecherinnen für das Schuljahr 2021/2022. Am 01. Oktober gaben die ehemaligen Schülersprecherinnen Paula Stahl (Q12) und Hannah Kotissek (Q12) die neuen Amtsträger bekannt und übergaben ihre SMV-Zimmer-Schlüssel. Annika Hasler (Q11), Justin Schulte (10D)...
WeiterlesenEnde September machten sich zwölf Schüler und Schülerinnen des Schyren-Gymnasiums mit ihren Lehrerinnen Cornelia Nessman und Patricia Schneider auf den Weg nach Straßburg. Vor Ort absolvierten sie die in ihrem Projektseminar „Ein deutsch-französischer Spaziergang durch Straßburg“ vorbereitete Tour mit Referaten zu den verschiedenen Sehenswürdigkeiten. Auf dem Programm standen unter...
WeiterlesenUm den Fünftklässlern Gottes Segen auf ihrem Weg am Schyren-Gymnasium zuzusprechen, luden wir zu Beginn des Schuljahres in die Aula ein. Die Segnungsfeier, die dort von den Pfarrern Albert Miorin und George Spanos sowie den Religionslehrkräften der Fünftklässler gestaltet wurde, stand unter dem Motto „Neuanfang“. Wie Noah nach der...
WeiterlesenAm Freitag, den 17.09., und damit eine Woche vor den Wahlen zum deutschen Bundestag, waren auch am Schyren-Gymnasium die Mittel- und Oberstufe zu den Urnen gerufen. Im Zuge der bundesweiten U18-Wahlen war in Kooperation mit dem Kreisjugendring Pfaffenhofen ein Wahllokal im Pausenhof eingerichtet worden, um die Meinung derer zu...
Weiterlesen147 Schülerinnen und Schüler – 74 Jungen und 73 Mädchen – besuchen im neuen Schuljahr die Jahrgangsstufe 5 am Schyren-Gymnasium. Sie werden in sechs Klassen unterrichtet, darunter wieder eine Streicher- und eine Forscherklasse. Schulleiter Dietmar Boshof hieß die „Neuen“, die aus Gründen des Infektionsschutzes nur von einem Elternteil begleitet...
WeiterlesenLineare Gleichungen statt Freibad, Erzähltextanalyse im August – und das freiwillig? Mit dem enormen Ansturm von 133 Schülern und Schülerinnen hatte die Leitung des Schyren-Gymnasiums zunächst nicht gerechnet. Die ‚Sommerschule‘ ist ein Angebot besonders für Jugendliche, die wegen der monatelangen Phase coronabedingten Distanzunterrichts Nachholbedarf haben. In der ersten und...
Weiterlesen„Your life should always be colourful!“ – So lautet eine der zahlreichen aufmunternden Botschaften, die Schülerinnen und Schüler der 5. bis 8. Klassen für die Kinder und Jugendlichen unserer Partnerschule Thomas à Kempis anlässlich der Pandemie und der verheerenden Auswirkungen in Brasilien im Rahmen des Englischunterrichts geschrieben haben. Die...
WeiterlesenWann bekommt man schon einmal die Gelegenheit, Einblick in den Alltag eines Kommunalpolitikers zu bekommen? Wohl kaum alle Tage. Umso spannender war es für die 24 Schülerinnen und Schüler der Klasse 10B des Schyren-Gymnasiums, denn Sie hatten vergangenen Donnerstag die Möglichkeit, für einen ganzen Vormittag im Rathaus die Positionen...
WeiterlesenZusammen mit dem Zeugnis der Allgemeinen Hochschulreife erhielt Paul Sandbichler als bester Lateinschüler des diesjährigen Abiturjahrgangs eine Urkunde und eine goldene Anstecknadel mit der Einprägung der römischen Wölfin. Damit würdigt der Deutsche Altphilologenverband seine herausragenden Leistungen im Fach Latein. Die Fachschaft Latein freut sich über diese Auszeichnung und wünscht...
WeiterlesenMit etwas Verspätung konnten Schülerinnen und Schüler des Abiturjahrgangs 2021 ihr Projekt-Seminar im Fach Physik am Montag, den 12.07.2021, zu Ende bringen. Aufgrund von Schulschließungen und schlechter Witterung musste der Start des Stratosphärenballons immer wieder verschoben werden. Endlich war der Wetterballon mit ausreichend Helium befüllt, alle Schnüre verknotet und...
Weiterlesen