Aktuelles

News Image

Besuch aus Brasilien – Herzlich willkommen!

Nach fünf Jahren war es wieder so weit: Neto Santos, leitender Mitarbeiter des Bildungszentrums Mandacaru im Nordosten Brasiliens, besuchte am 22. September mit seinem Kollegen Uchôa das Schyren Gymnasium, um den Mitgliedern des Arbeitskreises Mandacaru von ihrer Arbeit an unserer Partnerschule in Nordosten Brasiliens zu berichten. Begleitet wurden beide...

Weiterlesen
News Image

Schlüsselübergabe bei der SMV

Mit dem Beginn des neuen Schuljahres 2023/2024 wurden von der Schülerschaft des Schyren-Gymnasiums wieder drei neue SchülersprecherInnen gewählt, die nun als Ansprechpartner für Ihre MitschülerInnen fungieren und die Arbeit der SMV hauptverantwortlich organisieren. In mehreren jahrgangsstufenweisen Vollversammlungen hatten sich zuvor insgesamt sechs KandidatInnen aus verschiedenen Jahrgangsstufen vorgestellt und ihre...

Weiterlesen
News Image

Dem Himmel näher – Erntedank auf dem Schuldach

Fünftklässler feierten mit Musik und mitgebrachten Speisen auf dem Schuldach – als die erste Schulklasse, die nach der Sanierung „dort oben“ war – Erntedank. Die besondere Atmosphäre in der Höhe führte den Blick zunächst in die Weite über Pfaffenhofens Dächer und darüber hinaus, sodann nach oben in den frühmorgendlichen...

Weiterlesen
News Image

Der AK MMM startet motiviert in das neue Schuljahr

Ein großer Haufen Schuhe in der Aufstockung deutete an diesem Mittwochmorgen darauf hin, dass dort die erste Mittwoch-Morgen-Meditation in diesem Schuljahr stattfand. Über zwanzig Schülerinnen und Schüler folgten der Einladung der Religionslehrkräfte Fr. Drexler und Hr. Stolz und in den Meditationsraum gekommen, um gemeinsam in das neue Schuljahr zu...

Weiterlesen
News Image

DELF-Zertifikate verliehen

Am Schyren-Gymnasium – seit 2015 offiziellem Prüfungszentrum des Institut Français – werden alljährlich die weltweit anerkannten DELF-Sprachprüfungen abgenommen. Bei diesem Zertifikat handelt es sich um ein staatliches französisches Sprachdiplom, das Französischkenntnisse auf verschiedenen Niveaus des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GeR) zertifiziert. Es ist lebenslang gültig, weltweit anerkannt und...

Weiterlesen
News Image

Erster Schultag am Schyren-Gymnasium

In der sanierten Aula des Schyren-Gymnasiums hieß Schulleiter Dietmar Boshof 194 Fünftklässlerinnen und Fünftklässler mit ihren Eltern willkommen – 85 Jungen und 109 Mädchen. Das sind erneut mehr Kinder als im Vorjahr. Sie werden in sieben Klassen unterrichtet, darunter eine Streicher- und eine Forscherklasse. „Wir alle freuen uns, dass...

Weiterlesen
News Image

Abi´93 – bis heute der Schule verbunden

Selbst aus Japan und Australien waren ehemalige Mitschüler angereist: Am Samstag, den 29. Juli, kehrten 50 der 78 Absolventen des Jahrgangs 1993 zu einem Empfang zur Feier ihres 30-jährigen Abitur-Jubiläums an das Schyren-Gymnasium zurück. Bei einer Führung durch das Haus konnten die neu gestalteten Klassenräume in Augenschein genommen werden;...

Weiterlesen
News Image

„Führungen durch den Louvre und das Schloss Versailles – Orte voller Geschichten und Geheimnisse“

Am 10. Juli 2023 machten wir uns mit unseren 13 P-Seminar-Teilnehmerinnen mit dem TGV auf den Weg nach Paris. Dank der zentralen Lage unserer Jugendherberge im Stadtviertel Marais konnten wir abends noch an der Seine sitzen und den glitzernden Eiffelturm bewundern. Die Tage waren ausgefüllt mit Referaten im Schloss...

Weiterlesen
News Image

Märchen zum Mitmachen

Das P-Seminar ‚Märchenstunde‘ von Richard Fischer nutzte die letzte Schulwoche, um das Mitmachmärchenprojekt zum Abschluss zu bringen. In den drei Kindergartengruppen des Kooperationspartners, der städtischen Kindertagestätte ‚St. Johannes‘, wurden an zwei Vormittagen zwei unbekanntere Märchen an das begeisterte junge Publikum gebracht.  Die erste Gruppe brachte das Märchen ‚Die zwölf...

Weiterlesen
News Image

Geotag der 5. Klassen

Auf welchem Planeten gibt es die größten Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht? Wie viele Hansestädte gibt es in Deutschland? Und auf welchem Breitengrad liegt New York? Die Antworten zu diesen und vielen weiteren Fragen erarbeiteten sich die 5. Klässler an verschiedenen und abwechslungsreichen Stationen des Geotags. Für die Organisation...

Weiterlesen