Vom 5. bis zum 12. Mai 2025 hatten 18 Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangsstufe die Gelegenheit, an einem Schüleraustausch mit unserer spanischen Partnerschule in Granada teilzunehmen – ein Projekt, das nicht nur sprachliche, sondern auch interkulturelle Horizonte erweiterte. Untergebracht waren unsere Schüler in spanischen Gastfamilien, wodurch sie nicht...
WeiterlesenAm Mittwoch, den 30. April 2025, organisierten vierzehn Mitglieder des Mathematik-P-Seminars mit der Unterstützung ihres Seminarleiters Herrn Gaßner eine Mathenacht für die 5. Jahrgangsstufe des Schyren-Gymnasiums. Die Veranstaltung fand von 17:00 Uhr bis 20:40 Uhr vor Ort statt. Den teilnehmenden Schülerinnen und Schülern bot sich die Möglichkeit, sechs verschiedene...
WeiterlesenAm diesjährigen Känguru-Wettbewerb der Mathematik nahmen alle Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen unserer Schule teil – insgesamt beeindruckende 324 Teilnehmende stellten sich am 20.03.25 den spannenden mathematischen Herausforderungen. Der Känguru-Wettbewerb ist ein weltweiter Einzelwettbewerb, der mittlerweile in über 100 Ländern am gleichen Tag stattfindet und an...
WeiterlesenAm Montag, 7.4.2025, machten sich die Jungen der Handball Schulmannschaft auf den Weg zum Bezirksfinale Oberbayern nach Geretsried. Dort wollte man sich gegen die Sieger der anderen Regionen messen. Gespielt wurde im Modus „Jeder gegen Jeden“, sodass ein langer Turniertag der insgesamt fünf Mannschaften bevorstand. In den weitgehend sehr...
Weiterlesen„Menschenwürde schützen“ – Unter diesem Motto stehen die diesjährigen Internationalen Wochen gegen Rassismus, zwei Wochen, in denen die Stadt Pfaffenhofen einlädt, sich in vielfältiger Art und Weise mit der Thematik auseinanderzusetzen bzw. Zeichen der Gemeinschaft in unserer vielfältigen Gesellschaft in Deutschland zu setzen. Auch wir als Schule wollten einen Beitrag leisten und...
WeiterlesenIn der ersten Woche nach den Osterferien findet am Schyren-Gymnasium erstmals eine Mathe-Nacht für die Schülerinnen und Schüler der fünften Jahrgangsstufe statt. Organisiert wird diese von einem P-Seminar der elften Klasse unter Leitung von StR Georg Gaßner. Die Seminarteilnehmer haben im bisherigen Verlauf des Schuljahres verschiedene Stationen konzipiert, um...
WeiterlesenAm Montag, den 17. März, fand wieder die alljährliche naturwissenschaftliche Olympiade unter der Leitung und Organisation der Lehrkräfte Pia Eigenseer, Sofia Franke, Matthias Hechtl, Eva Kipfelsberger, Simone Schmeißer, Heidi Stachel und Bernd Winkelmann und mit der Hilfe einiger älterer Schülerinnen und Schüler statt. Schüler mit naturwissenschaftlichem Interesse, die die...
WeiterlesenMorgenmeditationen in Fastenzeit und Advent haben eine lange Tradition am SGP und so wurden auch dieses Jahr an den fünf Mittwochen vor Ostern wieder kurze Einheiten für alle Interessierten angeboten. Vorbereitet wurden diese durch die Religionslehrkräfte Elisabeth Raab und Lukas Stolz sowie durch Schülerinnen der 11. und 12. Jahrgangsstufe....
WeiterlesenMaximilian Weiher (12. Jahrgangsstufe) nahm am diesjährigen Bundeswettbewerb Fremdsprachen in den Sprachen Englisch und Spanisch in der Kategorie Solo Plus teil. Ende Oktober reichte er seine Beiträge ein, in Englisch ein selbst konzipiertes, selbst gesprochenes und selbst gedrehtes Kurzvideo zum vorgegebenen Rahmenthema „Was wäre, wenn…“ und in Spanisch einen...
WeiterlesenBei eisigem Wind und bedrohlich dunklen Regenwolken besuchten die Schülerinnen und Schüler des Schyren-Gymnasiums die KZ-Gedenkstätte Dachau. Nachdem die Neuntklässler die Ausstellung selbst erkundet und den Film gesehen hatten, folgten sie den Rundgangsleitern über das Gelände. Dabei gingen sie den „Weg des Häftlings“ nach, der aus Einlieferung, Alltag und...
Weiterlesen