Wie wird aus Geschichte ein Roman? Dieser Frage konnten die Schülerinnen und Schüler der 11. Jahrgangsstufe nachgehen, als auf Einladung der Fachschaft Geschichte der renommierte Schriftsteller Steffen Kopetzky zu Gast am Schyren-Gymnasium war und aus seinem jüngsten Roman ‚Damenopfer‘ las. Kopetzky, dem Schyren-Gymnasium als ehemaliger Schüler und Schülervater eng...
Am vergangenen Freitag, 15.12.2023, fand der Kreisentscheid der Schulmannschaften im Basketball der Jungen, Wettkampfklasse III/1 am Schyren-Gymnasium statt. Zu Gast in der Halle des Gymnasiums waren die beiden Mannschaften vom Hallertau-Gymnasium aus Wolnzach sowie der Realschule am Keltenwall aus Manching. In drei packenden aber stehts fair geführten Spielen schenkten...
Schule ist nicht nur Lern- sondern auch Lebensraum. Dies gilt insbesondere für unsere Schülerinnen und Schüler. Das P-Seminar „Konzeptionelle Schulhausgestaltung“ bot den Teilnehmerinnen die Möglichkeit nach einer Auseinandersetzung mit der Kunst des 20. Und 21. Jahrhunderts eigene Arbeiten zu entwickeln und mit diesen im Schulhaus künstlerisch-kreative Eingriffe zu tätigen....
Unter den Augen und vor allem Ohren von 179 Mitschülern traten wie jedes Jahr die besten Vorleser der sechsten Klassen zum Wettstreit an. An dem größten Schülerwettbewerb Deutschlands, der unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten steht, nehmen jährlich rund 600.000 Schüler der 6. Klassen teil. Die jeweiligen Klassensieger hatten zwei...
Bei den diesjährigen Unterstufenturnieren im Handball und Völkerball am 13. und 14.12.23 konnten die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen ihr spielerisches Können und ihren Teamgeist unter Beweis stellen. Die Spiele verliefen alle fair und sportlich, der Spaß stand trotzdem im Vordergrund. 5. Klasse: Völkerball Mixed: 1....
Am Schyren-Gymnasium ist es mittlerweile gute Tradition, dass die Schülerinnen und Schüler der fünften und sechsten Jahrgangsstufe am 06.Dezember hohen Besuch bekommen: Der SMV-Nikolaus besucht an diesem Tag in Begleitung einiger Engel und Krampusse unsere jüngsten Schüler, um sie für positive Verhaltensweisen zu loben und dort, wo nötig, auch...
Am Nikolaustag fand die erste Mittwochmorgenmeditation im Advent statt. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler waren gekommen und ließen sich begleitet von meditativer Musik auf eine Reise durchs Winterwunderland mitnehmen. Zum Abschluss gab es – passend zum Datum – noch eine schokoladige Stärkung für den anstehenden Schultag. Auch in den kommenden...
Was unterscheidet den Nikolaus von einem Weihnachtsmann? Nun, er hat alle Merkmale oder Insignien eines Bischofs. Dazu gehören der rote Ornat, die Mitra und der Bischofsstab. Und an welchen Bischof denken wir Anfang Dezember? Genau, an Nikolaus. Heute weiß man: In der Figur des Heiligen Nikolaus sind zwei historische...
Zum wiederholten Male gehört das Pfaffenhofener Schyren-Gymnasium zu den von den „Jugend forscht“-Sponsoren ausgezeichneten bayerischen Forscherschulen. Im Rahmen einer Feierstunde überreichte Paul Schmitzer als Vertreter der Sponsoren zusammen mit Landeswettbewerbsleiter Ulrich Herwanger im Kreise der Forscherklassen 5B und 6B den Pokal an Schulleiter Dietmar Boshof. Ausschlaggebend für die Preisvergabe...