Alles beginnt mit einer Sehnsucht … Alles beginnt mit der Sehnsucht, immer ist im Herzen Raum für mehr, für Schöneres, für Größeres. Das ist des Menschen Größe und Not: Sehnsucht nach Stille, nach Freundschaft und Liebe. Und wo Sehnsucht sich erfüllt, dort bricht sie noch stärker auf. Nelly Sachs...
WeiterlesenAnlässlich des bundesweiten Vorlesetages am 16. November hatten zwei 7. Klassen auf Einladung von Herrn Ligl, dem Leiter der Kreisbücherei, Gelegenheit, den Autor Alexander Bálly zu treffen. Bálly, der unter anderem auch durch seine regional verorteten Krimis bekannt ist, las zunächst aus verschiedenen eigenen und fremden Texten vor, bevor...
WeiterlesenDie 33. öffentliche Autorenlesung des Schyren-Gymnasiums fand dieses Jahr im Rahmen des Jubiläumsjahres unter dem Motto „Wir feiern Bayern – 100 Jahre Freistaat“ statt. Zu Gast war der unter anderem dreimal mit dem Deutschen Krimipreis und mit dem renommierten Glauser-Preis ausgezeichnete Robert Hültner, der seine Zuhörer mit seinem 1998...
WeiterlesenAm Schyren-Gymnasium – seit 2015 offizielles Prüfungszentrum des Institut Français – werden alljährlich die weltweit anerkannten DELF-Sprachprüfungen abgenommen. Das staatliche französische Sprachdiplom bescheinigt das Kenntnisse auf verschiedenen Niveaustufen, ist lebenslang gültig, weltweit anerkannt und stellt bei Bewerbungen in Studium und Beruf eine zusätzliche Qualifikation dar. Das Bild zeigt 17...
Weiterlesen„Bildet Euch eine eigene Meinung, hinterfragt Informationen kritisch, toleriert aber auch fremde Meinungen. Nur so könnt ihr Freiheit und Demokratie schützen!“ Der Appell des Holocaust-Überlebenden Solly Ganor ist auch der Kern der Botschaft, die der Schauspieler und Grimme-Preisträger Thomas Darchinger und der Jazzmusiker Wolfgang Lackerschmid in ihrer Lesung aus...
WeiterlesenAm 13. November präsentierte Dr. Dirk Heißerer, Veranstalter literarischer Spaziergänge und Vorsitzender des Thomas-Mann-Forums München e. V., den Schülerinnen und Schülern der Q12 im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe „Wir feiern Bayern – 100 Jahre Freistaat“ Literatur zwischen 1918 und 1923 und gewährte ihnen auf diese Weise einen fundierten Einblick in...
WeiterlesenAm 7.11.18 konnten dem Haus für Mutter und Kind München gGmbH 435 Euro übergeben werden. Entgegengenommen wurde die Spende von Sonja Hoch und Kathrin Feldmann. Das Haus für Mutter und Kind bietet seit über 50 Jahren ein vorübergehendes Zuhause für wohnungslose Frauen und ihre Kinder. Dort werden die Bewohnerinnen...
WeiterlesenAm 6.11.18 machte sich der LEAP-Kreis nach München auf. Es ging in ein „kapselartiges Konstrukt“, wie es eine Schülerin nannte, bei dem es sich um das DNA-Besucherlabor im Deutschen Museum handelte. Bekleidet mit weißen Kitteln, nahmen die SGP-Schüler an den Versuchstischen Platz. Nach kurzer Einweisung begann das Experimentieren in...
WeiterlesenIm Rahmen des Projekts ‚Lernort Staatsregierung‘ konnten am 16. Oktober 2018 23 Schüler des Sozialkundekurses 1sk1 von Herrn Richard Fischer eine Exkursion nach München unternehmen. Ziel dieser war ein Kennenlernen der Schaltstellen der Macht vor Ort in der bayerischen Landeshauptstadt, um den Jugendlichen die Funktionsweise unserer Demokratie zu vermitteln....
WeiterlesenDas Schyren-Gymnasium ist seit Juli 2018 Partnerschule der Technischen Hochschule Ingolstadt. Ziel der Partnerschaft ist zum einen, allgemein die Entscheidungskompetenz von Schülern und insbesondere Schülerinnen zur Studien- und Berufswahl im naturwissenschaftlich-technischen Bereich zu verbessern, zum anderen, das Angebot im Bereich der (Hoch-)Begabtenförderung zu erweitern. Die LEAP-Gruppe durfte am ersten...
Weiterlesen