Aktuelles

News Image

Als Pfaffenhofen auf der Flucht war

Die Ereignisse des Jahres 1646 übersteigen das Vorstellungsvermögen: In Pfaffenhofen wurden im September die Plünderungen und Gewalttaten feindlicher und eigener Truppen so unerträglich, dass die schutzlosen Einwohner beschlossen, ihre Stadt zu verlassen, um in den Wäldern zu überleben – so berichtet eine in Heinrich Streidls Heimatbuch zitierte Quelle. Erst...

Weiterlesen
News Image

Perspektiven der Verkehrsluftfahrt – Erster Preis für Jan Kopatsch beim „Jugend forscht“-Regionalwettbewerb

Wie kann man den Treibstoffverbrauch in der Luftfahrt senken? Der Abiturient Jan Kopatsch vom Schyren-Gymnasium hat in seiner Seminararbeit Flugzeugkonstruktionen im Windkanal getestet und verglichen. „Jugend forscht“ würdigte seine Studie mit einem ersten Preis beim Regionalwettbewerb in Ingolstadt. Jans Ergebnisse legen nahe, dass so genannte Nur-Flügel das Konzept der...

Weiterlesen
News Image

Abiturzeugnisse feierlich verliehen

Das fantasievolle Motto „Survival of the Littest“ hat sich der aktuelle Abiturjahrgang selbst gegeben. Es lässt sich in etwa mit „Das Überleben der Schönsten, Tollsten, Geilsten“ übersetzen, und darauf kamen dann auch die Redner bei der feierlichen Abiturverleihung am Freitagabend in der Aula des Schyren-Gymnasiums zu sprechen. Oberstufenkoordinator Rudolf...

Weiterlesen
News Image

Abitreffen nach 25 Jahren

Nach einem Vierteljahrhundert wieder beisammen: Ihr Jahrgangsfoto stellten am Samstagnachmittag die Teilnehmer des 25-jährigen Abiturjubiläums am Originalschauplatz im Hof des Schyren-Gymnasiums nach. Im Jahr 1993 hatten sie von Schulleiter Josef Irlinger und Kollegstufenbetreuer Günter Weber ihre Abschlusszeugnisse erhalten. Mehr als die Hälfte des 78-köpfigen Jahrgangs und auch einige damalige...

Weiterlesen
News Image

Abirevue am SGP

Eine unterhaltsame Mathematikstunde brachten die diesjährigen Abiturienten auf ihrer Abi-Revue am Mittwochabend auf die Bühne des Schyren-Gymnasiums (Luis Ponta als Lehrer). Humorvoll porträtierten sie ihre Lehrkräfte auch in einer „Lehrerkonferenz“ – und am Ende gab´s Blumen für die Originale. Aufwändigen Video-Produktionen und starke Song-Arrangements der zehnköpfigen Band um Tabea...

Weiterlesen
News Image

Vampire sind anders – Schyren-Theater zeigte intelligente Gruselkomödie

Eine offene und tolerante Gesellschaft wollen wir sein. Sind wir aber nicht: Vampire haben mit bösartigen Vorurteilen zu kämpfen. Das Kultusministerium hat nun einen Schulversuch beschlossen, nach dem Menschen und Untote erstmals gemeinsam unterrichtet werden – zumindest in dem wunderbar bissigen Stück „Bitte nicht beißen!“ von Kathrin Wiegand, das...

Weiterlesen
News Image

Bunte Tücher zum Final Countdown

Bunte Tücher zum Final Countdown – Big Band des SGP und Tanzgruppe der ARS stellen Musikprojekt auf die Beine Am 15. Juni veranstaltete die Adolf-Rebl-Schule ein großes Sommerfest, um sowohl den 60. Geburtstag als auch die Vermählung von Erich Noack, dem stellvertretenden Schulleiter der Einrichtung, feierlich zu begehen. Viele...

Weiterlesen
News Image

Reichertshausener Kräuterpädagogin zu Gast – Salbe nach Römerart hergestellt

Die Nase eines antiken Römers war im Lauf eines Tages einer Fülle an Gerüchen ausgesetzt: Düften aus Garküchen, Gerüchen aus der meist offenen Kanalisation, Gestank aus Werkstätten, Gerbereien und Wäschereien, harzigen oder blumigen Düften von unzähligen Opferaltären und vielem mehr. Geduftet haben auch die Salben, die die Römer alltäglich...

Weiterlesen
News Image

Begabtenförderung am SGP

Begabtenförderung am SGP: Jeden Freitag an die Uni „Unitag“ – das ist ein Angebot der LMU für Schüler der 10. und 11. Jahrgangsstufe und bedeutet, für ein Semester jeden Freitag schulfrei zu haben und dafür nach München an die Uni zu fahren. Das hört sich zunächst mal wie der...

Weiterlesen
News Image

Gymnasiasten erinnern an die Bücherverbrennungen des Jahres 1933

Für die Freiheit des Wortes. Soldaten im Schützengraben fragen sich, wie es sein könne, dass „ein Land“ ein anderes beleidigt habe, und debattieren lebhaft darüber, ob nicht auch ein Kaiser, dem gerade noch ein großer Krieg zum unsterblichen Ruhm fehlt, mal aufs Klo muss. Derart zersetzende Gedanken, wie sie...

Weiterlesen