Mit einer kleinen Geste bedankt sich die Fachschaft Kunst für großartige Wettbewerbsbeiträge zum Motto „Musik bewegt“ des diesjährigen jugendcreativ-Malwettbewerbs. Neben Kinogutscheinen für die Klassensieger haben sich alle 57 ausgestellten Arbeiten, die noch bis Ende des Schuljahres vor dem Mehrzweckraum zu bewundern sind, ein Eis verdient. Die Gutscheine können im...
WeiterlesenDer AK Stöpsel sammelte gängige Kunststoffdeckel und Getränkeverschlüsse – bis Ende Mai 2019.Polio kann die Kinder der Ärmsten noch heute in Afghanistan, Pakistan und Nigeria treffen, weil sich ihre Eltern den „Piks“ mit dem notwendigen Serum nicht leisten können. Der Erlös aller am SGP gesammelten Plastikdeckel ermöglichte viele kostenlose...
WeiterlesenWie sah bei Ihnen die Freizeitgestaltung aus, wie war Ihre schulische Laufbahn, kamen Sie mit der Stasi in Konflikt? Diese und viele andere Fragen stellten die Schüler der Klasse 9c an Frau Susanne Maier, die die ersten 17 Jahre ihres Lebens in Eisenach in der DDR verbrachte. Sie hatte...
WeiterlesenJura, Physik, Theaterwissenschaft und Biologie – in diese Fachgebiete durfte ich im Rahmen des Unitags der Ludwig-Maximilians-Universität München bereits hineinschnuppern. Ich besuche derzeit die elfte Klasse und verbringe seit den Osterferien jeden Freitag an der Uni statt in der Schule, um einen Einblick in die verschiedenen Fakultäten der LMU...
WeiterlesenAm 17. Mai 2019 glich der Mehrzweckraum einem Plenarsaal. 65 Schüler aus den Klassen 10b und 10e sowie der Q11 hatten sich in Sakko und Kostüm geworfen, um einen Tag dem Leben eines bayerischen Abgeordneten so nahe wie möglich zu kommen. Möglich machte dies das Projekt „Der Landtag sind...
WeiterlesenWir, das P-Seminar „Spaß haben und dabei Gutes tun“ (Leitfach: Katholische Religionslehre), unterstützen kirchliche Hilfswerke mit dem Erlös aus verschiedenen Aktionen inner- und außerhalb des Schyren-Gymnasiums. Dafür organisieren wir u.a. monatlich einen Kuchenverkauf in unserer Aula, bei dem die Einnahmen an ein Projekt von Misereor gespendet werden, das brasilianischen...
WeiterlesenIn diesem Jahr hat unser Gymnasium zum ersten Mal am Bundeswettbewerb Fremdsprachen teilgenommen und mit einem Kurzfilm auf Anhieb den dritten Platz in Bayern gewonnen. Mit dem spanischen Titel „La búsqueda secreta“ haben sich die Schüler und Schülerinnen Eva-Maria Westermaier, My-Lan Nguyen, Leonie Weser, Aiyana Dollhopf, Morice Rau, Antonia...
WeiterlesenLernen inklusive Urlaubsfeeling – diese Erfahrung durften 27 Schüler des Schyren-Gymnasiums vom 4. bis 11. April in Málaga machen, einem bei Touristen sehr beliebten Reiseziel im Süden Spaniens. Um die Kultur Spaniens besonders gut kennenzulernen, wohnten wir Schüler während unseres Aufenthaltes bei Gastfamilien, die uns sehr herzlich aufnahmen. Jeden...
Weiterlesen‚Erkennen, was die Welt, im Innersten zusammenhält.‘ Nicht nur in der Lektüre alter Klassiker oder bei der Beschäftigung mit physikalischen Theorien ist dieser Satz von elementarer Bedeutung, sondern auch, wenn man sich selbst als Demiurg betätigen möchte. Denn wenn man Fantasiewelten erschafft, dann sollten diese einen nachvollziehbaren Aufbau haben...
WeiterlesenViele bunte Hände bastelten die Schülerinnen und Schüler der sechsten Jahrgangsstufe im katholischen Religionsunterricht und beschrifteten sie mit mit weisen Worten und erstrebenswerten, ganz persönlichen Vorsätzen zum Thema „Wie kann ich Nächstenliebe in meinem Umfeld leben?“. Dass Nächstenliebe nicht nur Respekt gegenüber anderen Menschen bedeutet, sondern auch, sich im...
Weiterlesen