SOS-Kinderdorf engagiert sich für das Wohl von Kindern, Jugendlichen und Familien – und das sowohl im In- als auch im Ausland. Seit seiner Gründung 1955 setzt sich der deutsche SOS-Kinderdorf-Verein dafür ein, dass Kinder in einer familiären Umgebung aufwachsen können: geliebt und geachtet, in einer Atmosphäre von Vertrauen und...
WeiterlesenIm Klassenverband besuchten alle Fünftklässler die katholische Stadtpfarrkirche und die evangelisch-lutherische Kreuzkirche. Beide Sakralbauten wurden als besondere Orte mit je eigener Aussagekraft und auratischer Ausstrahlung wahrgenommen. Organisiert wurde der Ortskirchentag von Frau Untch. Text und Foto: Annette Wörmann
WeiterlesenDie Berufswahl ist ein sehr wichtiger Schritt im Leben und fällt aufgrund der immer größer werdenden Vielfalt an Ausbildungs- und Studienangeboten vielen Jugendlichen schwer. Um sich einen Überblick über die Angebote zu verschaffen, eignet sich der Besuch einer Informationsmesse. Dort haben Schüler die Chance, sich ganz persönlich von Professoren...
WeiterlesenIn der vergangenen Woche veranstaltete das Latein-P-Seminar des Schyren-Gymnasiums unter Leitung von Herrn Gaßner an den Grundschulen Hohenwart und Reichertshausen zwei „Römertage“. Bei diesem konnten die Viertklässler spielerisch das Leben der Römer in all seinen Facetten vor 2000 Jahren nachempfinden. Einen besonderen Eindruck hinterließ die Station „Die römische Legion“,...
WeiterlesenAm amerikanischen Nationalfeiertag wurde am Schyren-Gymnasium der traditionsreiche American Evening begangen. Ein letztes Mal mit dabei – wie seit den Anfängen des Schüleraustauschs: Deutschlehrer Dan Ruth von der Michigan City High School (hinten, Mitte), der das Projekt einst mit seinem Freund Reinhard Schulte-Wrede (links neben ihm) ins Leben rief....
Weiterlesen… gibt es am SGP viele. Anfang Juli präsentierten die miniLEAP-Kinder ihre im zweiten Halbjahr mit Unterstützung einer Fachlehrkraft entstandenen Arbeiten. Sie beschäftigten sich unter anderem mit folgenden selbst gewählten Themen: mit dem Aufbau von tierischen und pflanzlichen Zellen, mit Vancouver Island, mit der Londoner Underground, mit Beethoven, mit...
WeiterlesenWas ist Kommunikation? Was ist mein Anteil an Kommunikation? Welche Haltung braucht Wertschätzende Kommunikation nach Rosenberg? Welche Schritte braucht Wertschätzende Kommunikation? – Diese und weitere Aspekte wurden Anfang Juli mit Marianne Voit-Lipowsky, Supervisorin, Coach und Trainerin für Wertschätzende Kommunikation, im LEAP-Kreis besprochen und eingeübt. Text und Foto: Annette Wörmann
WeiterlesenIm Jahr 2015 brach im Jemen Krieg aus. Trotz der 2018 ausgehandelten Waffenruhe spitzt sich die Situation in dem Bürgerkriegsland weiter zu; es kommt vereinzelt immer wieder zu Kämpfen. Der Alltag der Bevölkerung ist von Hunger, Krankheit und Armut geprägt. Besonders betroffen von dieser humanitären Krise sind Kinder. Mehr...
WeiterlesenEs ist geschafft! Freitagmittag wurden in der Aula des Schyren-Gymnasiums in feierlichem Rahmen die diesjährigen Abiturzeugnisse verliehen. 119 Schüler und Schülerinnen haben die Reifeprüfung mit Erfolg abgelegt. In seiner ersten Ansprache in dieser Funktion verglich Oberstufenbetreuer Thomas Zimmermann auf humorvolle Weise den Weg durch die gymnasiale Oberstufe mit einem...
WeiterlesenMit anmutigen Tänzen zieht die junge Esmeralda im spätmittelalterlichen Paris ihre Verehrer in den Bann. Der finstere Domprobst ist ihr hoffnungslos verfallen und stellt ihr nach. Dabei soll ihm der bucklige Glöckner Quasimodo behilflich sein. Doch der kann sich Esmeraldas Anziehungskraft selbst nicht erwehren – kurz, das Schyren-Theater liefert...
Weiterlesen